Bachelor of Arts - Digitales Verwaltungsmanagement (w/m/d)
Wir suchen Dich!
Auch Verwaltungen stellen sich den Herausforderungen der Digitalisierung und möchten die digitale Transformation vorantreiben. In diesem Studium lernst Du, Digitalisierungsprozesse strategisch und operativ zu steuern. Dazu gehören unter anderem auch der Erwerb von Kenntnissen im Projekt- und Change-Management und die Aneignung der rechtlichen Grundlagen der öffentlichen Verwaltung. Wenn Du also sowohl an IT als auch an der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung interessiert bist und die Digitalisierung bei der Stadt Pforzheim mitgestalten möchtest, dann ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich. Erfahre hier alles über den Ablauf und die Inhalte eines B.A. - Digitales Verwaltungsmanagement bei der Stadt Pforzheim, welche Voraussetzungen Du erfüllen solltest und wie Du Dich bewerben kannst.
Ausbildung- und Berufsinhalte
Im Zentrum des Studienganges stehen der Erwerb und die Vertiefung von Wissen in den Bereichen:
- Technische Dimensionen der Digitalisierung
- Verwaltungsmanagement
- Rechtliche Grundlagen der öffentlichen Verwaltung
- Digital Leadership
Ausbildungsstätte
Stadt Pforzheim, Personal- und Organisationsamt
Ausbildungsgliederung
- Neben Studienphasen an der Hochschule werden in jedem Semester Praxisphasen vor Ort in den Ausbildungsstellen durchlaufen.
- In den Praxisphasen lernst Du möglichst alle Phasen eines Digitalisierungsprojekts kennen und in den zu bearbeitenden Fallstudien reflektieren.
- Praxisphasenbegleitend werden in verschiedenen Modulen, die sich ebenfalls über das gesamte Studium erstrecken, die entsprechenden fachlichen Inhalte vermittelt.
Voraussetzung
- Hochschulzugangsberechtigung (bis 15. Juli nachzuweisen)
- Erfolgreich bestandener "Studierfähigkeitstest DVM" an der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg
- Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Hochschule
- Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
www.hs-kehl.de - Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
www.hs-ludwigsburg.de
Ausbildungsdauer
Regelstudienzeit 6 Semester mit insgesamt 180 ECTS-Leistungspunkten
Ansprechpartner/in
Personal- und Hauptamt
Ansprechpartnerin: Leonie Weigel
Telefon: 07231 39-1898
E-Mail: leonie.weigel(at)pforzheim.de
Entgelt
Weitere Informationen findest Du auf der Übersichtsseite Ausbildungsentgelt
Bewerbungsverfahren
Nachdem Du den Studierfähigkeitstest an der Hochschule Kehl oder Ludwigsburg erfolgreich bestanden hast, kannst Du Deine Bewerbung über das Online-Portal der Hochschule direkt einreichen. Eine gesonderte Bewerbung bei der Stadt Pforzheim ist nicht erforderlich. Wenn Du die Stadt Pforzheim als Wunschausbildungsstelle im Online-Portal der Hochschule angibst, erreichen uns Deine Bewerbungsunterlagen automatisch und unser Auswahlverfahren beginnt.
Weitere Informationen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren findest Du auf den Seiten der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg.
Das Bewerbungsverfahren für den Studienbeginn 01.09.2023 beginnt am 01.03.2023!