Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
Wir suchen Dich!
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim (ESP) ist für die Abwasserableitung, Abwasser- und Regenwasserbehandlung in Pforzheim zuständig. Um diese Aufgaben zu erfüllen, werden im Klärwerk u. a. Facharbeiter (w/m/d) der Ausbildungsberufe Fachkraft für Abwassertechnik, Chemielaborant (w/m/d) sowie Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) und Anlagenmechaniker (w/m/d) eingesetzt. Die Ausbildung gibt einen guten Einblick in die Tätigkeit eines Kläranlagenbetriebes und den Sonderbauwerken zur Regenwasserbehandlung.
Inhalt
Ausbildung- und Berufsinhalte
- Zusammenbauen und Verdrahten von Baugruppen und Geräten der Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Montieren, Installieren von Betriebsmitteln der Steuerungs-, Regelungs- und Meldetechnik
- Messen nichtelektrischer Größen und Prüfen der Funktion speicherprogrammierbarer Steuerungen
- Prüfen der Einzel- und Gesamtfunktion der Sicherheits- und Schutzfunktionen von elektrischen Anlagen
- Inbetriebnahme von Betriebsmitteln und Anlagen der Energieverteilung, Steuerungs-, Melde- und Messtechnik sowie elektrischer Maschinen und Stelleinrichtungen
- Instandhalten von Betriebsmitteln und Anlagen der Energietechnik
Ausbildungsstätte
Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim, Abteilung Betrieb/Klärwerk
Ausbildungsgliederung
- Praktische Ausbildung (mechanisch und elektrisch) im Klärwerk
- Besuch der Berufsschule in Pforzheim
- Prüfung zum/zur Facharbeiter/in vor der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Voraussetzung
Hauptschulabschluss
Berufsschule
Heinrich-Wieland-Schule Pforzheim
Ausbildungsdauer
3 1⁄2 Jahre
Ansprechpartner/in
Eigenbetrieb Stadtentwässerung Pforzheim
Ansprechpartner: Marcus Knoop
Telefon 07231 39-1167
E-Mail: Marcus.Knoop(at)pforzheim.de
Entgelt
Weitere Informationen findest Du auf der Übersichtsseite Ausbildungsentgelt
Bewerbungsschluss
Wird 2021 nicht ausgebildet!
Weitere Informationen findest Du auf der Übersichtsseite Bewerbungsschluss