Vermessungstechniker (w/m/d)
Wir suchen Dich!
Als Vermessungskunde oder Geodäsie wird die Lehre von der Ausmessung der Erdoberfläche mit ihren Veränderungen und der Darstellung in Verzeichnissen, Karten und Plänen bezeichnet. Vermessungstechniker/innen führen vermessungstechnische Arbeiten im Innen- und Außendienst aus und wenden Geoinformationssysteme an. Du arbeitest beispielsweise im öffentlichen Dienst, in Vermessungs- und Ingenieurbüros oder Industriebetrieben.
Ausbildung- und Berufsinhalte
- Durchführen von Vermessungen und Planungen
- Arbeiten nach neuesten Messverfahren mit modernen Messgeräten bis hin zur Nutzung von Satelliten
- Bearbeiten der Messergebnisse an grafischen Arbeitsplätzen
- Liefern von Ausgangsdaten für Informationssysteme
- 3-dimensionale Darstellung des Geländes
- Erlernen von Grundkenntnissen in der elektronischen Datenverarbeitung
- Kenntnisse über Bodenordnung und Kartografie
- Herstellen von Karten, Plänen und Rissen in verschiedenen Maßstäben
- Fortführen des Liegenschaftskatasters
Ausbildungsstätte
Stadt Pforzheim, Vermessungs- und Liegenschaftsamt
Ausbildungsgliederung
- Praktische Ausbildung im Vermessungs- und Liegenschaftsamt
- Besuch der Berufsschule (Gewerbeschule)
- Abschlussprüfung als Vermessungstechniker/in beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
Voraussetzung
Realschulabschluss
Berufsschule
Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ansprechpartner/in
Entgelt
Weitere Informationen findest Du auf der Übersichtsseite Ausbildungsentgelt
Bewerbungsschluss
Wird 2023 nicht ausgebildet!
Weitere Informationen findest Du auf der Übersichtsseite Bewerbungsschluss