Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen-Öffentliches Bauen (w/m/d)
Wir suchen Dich!
Der Studiengang Bauingenieurwesen mit der Studienrichtung Öffentliches Bauen vermittelt mit seinen Kern- und allgemeinen Profilmodulen, auf der Basis eines Bauingenieurstudiums, die Fähigkeit, Bauprojekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu planen und umzusetzen. Außerdem werden kaufmännisches Verständnis sowie Kenntnisse über das Wissen zum Verfahrensablauf in einer öffentlichen Behörde vermittelt. In den Praxisphasen lernen die Studierenden das gesamt Spektrum einer Baubehörde kennen: von den Grundfertigkeiten, die bei mit den Behörden kooperierenden Bauunternehmen erbracht werden, bis hin zur Durchführung ingenieurmäßiger Arbeiten innerhalb einer öffentlichen Verwaltung.
Inhalt
Ausbildung- und Berufsinhalte
Neben den Kernmodulen werden in der Studienrichtung Öffentliches Bauen folgende Profilmodule vermittelt:
- Grundlagen des öffentlichen Rechnungswesen
- Ausschreibung und Vergabe
- Gebäudemanagement
- Baubetriebslehre im öffentlichen Bauen
- Öffentliches Verwaltungsrecht
- Verkehrtsrecht und Wasserrecht
- Investitionsplanung und Baukostenkontrolle in der öffentlichen Verwaltung
Während des dreijährigen Studiums wechseln sich ca. alle zwölf Wochen Theorie- und Praxisphasen ab. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird Ihnen der akademische Grad –Bachelor of Engineering – verliehen.
Ausbildungsstätte
Grünflächen- und Tiefbauamt der Stadt Pforzheim
Voraussetzung
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife nach bestandenem Eignungstest
- Interesse an Planungs- und Bauleitungsaufgaben
- Technisches Verständnis
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach
www.dhbw-mosbach.de
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Wechsel von Theorie und Praxis im 3-monatigen Rhythmus
Ansprechpartner/in
Personal- und Organisationsamt
Ansprechpartnerin: Frau Ottmüller
Telefon 07231 39-2639
E-Mail: Petra.Ottmueller@pforzheim.de
Entgelt
Weitere Informationen findest Du auf der Übersichtsseite Ausbildungsentgelt
Bewerbungsschluss
01.10.2020
Weitere Informationen findest Du auf der Übersichtsseite Bewerbungsschluss